Stärkung beruflicher Teilhabe: Neues Positionspapier zu Mutterschutz und Weiterarbeit in der Schwangerschaft und Stillzeit
Das Netzwerk Diversity@DRG der Deutschen Röntgengesellschaft war in enger Abstimmung mit dem Forum Junge Radiologie an der Erarbeitung des Anfang 2025 veröffentlichten Positionspapiers der Ärztekammer Nordrhein zum Thema ?Arbeiten in der Schwangerschaft (und Still... mehr
INTERVIEW
„Für mehr Diversität in der Radiologie müssen wir die Perspektive wechseln!“
Dr. med. Katharina Ronstedt spricht mit Ursula Katthöfer vom Radiologen Wirtschafts Forum über Diversität in der Radiologie. mehr
Episode XXXIV: Die (Un)vereinbarkeit von Beruf und Familie - über Zahlen, Daten, Fakten und "gierige Arbeit"
In Episode 34 sprechen Prof. Bettina Baeßler und Dr. Barbara Wichtmann mit Dr. Ulrike Engelmayer über die (Un)vereinbarkeit von Beruf und Familie und das Konzept der "gierigen Arbeit". mehr
Episode XXXV: Die (Un)vereinbarkeit von Beruf und Familie
In Episode 35 sprechen Prof. Bettina Baeßler und Dr. Barbara Wichtmann mit Dr. Ulrike Engelmayer über die (Un)vereinbarkeit von Beruf und Familie und das Konzept der "gierigen Arbeit". mehr
Episode XXXVI: Die (Un)vereinbarkeit von Beruf und Familie - wie können wir das Problem lösen?
In Episode 36 sprechen Prof. Bettina Baeßler und Dr. Barbara Wichtmann mit Dr. Ulrike Engelmayer über die (Un)vereinbarkeit von Beruf und Familie und das Konzept der "gierigen Arbeit" (3. und letzter Teil). mehr
Europäischer Tag der Sprachen – Bedeutung für die Radiologie in Deutschland
Der Europäische Tag der Sprachen, der jährlich am 26. September gefeiert wird, hebt die Bedeutung der sprachlichen Vielfalt hervor. Darüber haben wir mit PD Dr. med. Saif Afat gesprochen.
https://www.drg.de/de-DE/11031/tag-der-sprachen/Episode XXXI: New Work in der klinischen Praxis - der einzige Fehler ist, nicht anzufangen!
Episode XXXI widmet sich der vierten (und letzten) Folge zu "New Work in der klinischen Praxis" - der einzige Fehler ist, nicht anzufangen! David-Ruben Thies spricht über seine Praxiserfahrungen mit New Work als Geschäftsführer. mehr
Episode XXXII: Radiologinnen@DRG - wer, wie, was, warum?
Episode XXXII widmet sich dem Frauennetzwerk in der DRG. Gesprächspartner:innen sind Frau Dr. Kerstin Westphalen und Professor Johannes Wessling. mehr
Episode XXXIII: Radiologinnen@DRG - wo wollen wir noch hin?
Episode XXXIII widmet sich dem Frauennetzwerk in der DRG. Gesprächspartner:innen sind Frau Dr. Kerstin Westphalen und Professor Johannes Wessling. mehr
Episode XXX: New Work in der klinischen Praxis - anders wird es nicht gehen!
In diesem dritten Teil unserer 4-teiligen Podcast-Serie zum Thema "New Work in der Medizin" sprechen wir erneut mit David-Ruben Thies, Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg GmbH und der Meine Polikliniken GmbH über seine Praxiserfahrungen mit New Work. mehr



